ZGODOVIKEND 2025
ZGODOVIKEND ist die größte Veranstaltung im Militärhistorischen Park, die traditionell am dritten Wochenende im September stattfindet – am 19., 20. und 21. September 2025.

Als Einführung in das vielfältige Programm des ZgodoVikend wird am Freitag die traditionelle Vestirnga 2025 organisiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird die Verteidigungsverwaltung eine Einweisung für die Wehrpflichtigen des Jahrgangs 2007 durchführen, die – wie einst frühere Generationen – auf festlich geschmückten Rekrutierungswagen anreisen werden.
Das Samstagsprogramm beginnt mit einer Wanderung zum Primož, begleitet von einem thematischen Vortrag in der ehemaligen italienischen unterirdischen Festung der Alpenmauer und einer geführten Besichtigung des Inneren der Festung. Anschließend können Besucher an verschiedenen Führungen durch Sammlungen und Ausstellungen teilnehmen, während die jüngsten Besucher durch kreative Kinderworkshops unterhalten werden. Im Rahmen des Begleitprogramms findet in der Stanislav-Požar-Kaserne ein Tag der offenen Tür statt, bei dem Besucher eine Panzerfahrt erleben und Einblicke in das Leben eines Soldaten in der Slowenischen Armee erhalten.
Der Sonntag wird durch zahlreiche fachkundige Führungen durch verschiedene dauerhafte und temporäre Museumsausstellungen bereichert, die den Teilnehmern tiefere Einblicke in die Exponate und Sammlungen ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Partnermuseen werden verschiedene Workshops und Animationen angeboten, um historische Themen auf unterhaltsame und lehrreiche Weise den jüngsten Besuchern näherzubringen. Darüber hinaus wird das Programm Filmvorführungen, einen Mini-Militärbuchmarkt, eine Ausstellung historischer Fahrzeuge sowie statische und dynamische Vorführungen der Slowenischen Armee, des Zivilschutzes, der Feuerwehr und der Polizei umfassen.
Einer der Höhepunkte des ZgodoVikend wird die Vorführungsfahrt historischer Fahrzeuge aus der Fahrzeugsammlung des Militärmuseums der Slowenischen Armee und des Militärhistorischen Parks sein.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Änderungen am Programm vorzunehmen.